Wodka aus Deutschland
Wer an Wodka denkt, der hat dabei meist automatisch Russland oder Polen im Kopf. Das ist natürlich verständlich, immerhin handelt es sich dabei um die Mutterländer des Wodka. Doch natürlich hat sich die edle Spirituose, die aus Weizen bzw. Roggen und Wasser hergestellt wird, inzwischen auch global verbreitet. Viele Nationen – von Skandinavien bis Australien – stellen inzwischen landestypischen Wodka her und liefern damit auch spannende Geschmacksergänzungen für den Spirituosen-Klassiker. Und selbst Deutschland macht hier keine Ausnahme.
Exklusives aus heimischem ‚Anbau‘
Auch in Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten eine gut aufgestellte Wodka-Landschaft entwickelt. Dazu gehören vor allem preisgünstige Varianten wie Wodka Gorbatschow oder Puschkin. Diese erfreuen sich vor allem bei Discountern großer Beliebtheit. Allerdings sind sie verständlicherweise weniger beliebt bei Feinschmeckern. Der Preis ist bekanntermaßen beim Wodka ein Qualitätsmerkmal und daher solltet ihr durchaus mindestens 30 Euro für eine gute Flasche ausgeben. Und davon gibt es in Deutschland in der Tat einige sehr hochwertige.
Dies sind die hochwertigen Premium-Marken aus Deutschland
Bavarka Vodka.
Dabei handelt es sich um den ersten bayrischen Wodka. Er stammt aus der Traditionsdistillerei Lantenhammer und besteht aus Kartoffeln aus deutschem Anbau, welche zusammen mit lebendigem Mangfall-Gebirgsquellwasser hergestellt werden. Eine siebenfache Destillation sowie die Lagerung in speziellen Steingutgefäßen sorgt für den feinen Geschmack. Und er sorgt für Exklusivität, denn eine Flasche gibt es ab 40 Euro aufwärts.
Adler Berlin Wodka.
Der zu 100 Prozent aus Weizen hergestellte milde Wodka aus der Hauptstadt besticht darüber hinaus auch mit einem sehr edlen und ansprechenden Flaschendesign. Der Hersteller, die Preußische Spirituosen Manufaktur, existiert bereits seit 1874. Eine Flasche gibt es für ungefähr 30 Euro.
White Sun Wodka.
Eine mit Diamanten besetzte Flasche des White Sun Wodkas ging vor einigen Jahren für rund eine Millionen Euro über den Tisch. Ganz so viel müsst ihr nicht bezahlen, da es günstige Exemplare bereits für rund 35 Euro zu erwerben gibt. Er besticht durch reinen Geschmack sowie ein fruchtiges Aroma aus Zitrone, Orange und Vanille, die sich vor allem im süßen Abgang bemerkbar machen.
Liste Deutscher Wodkas
Marke | Ausgangsstoff | Alkoholgehalt | Webseite | kaufen |
---|---|---|---|---|
Bazic Vodka | Weizen | 40% | www.bazic.de | Jetzt kaufen bei Amazon |
Berlin Adler Wodka | Weizen | 42% | Jetzt kaufen bei Amazon | |
Bree Vodka | Weinbeeren | 40% | Jetzt kaufen bei Amazon | |
Iordanov Vodka | Weizen | 40% | www.iordanov.eu | Jetzt kaufen bei Amazon |
Magic Spirits | Getreide | |||
Puschkin Vodka | Getreide, Kartoffeln und Melasse | 37,50% | www.puschkin.com | Jetzt kaufen bei Amazon |
Rachmaninoff | ||||
Spirit of Sylt | Weizen | 41% | www.spirit-of-sylt.com | Jetzt kaufen bei Amazon |
Threesixty Vodka | Weizen | 37,5% | www.threesixty-vodka.com | Jetzt kaufen bei Amazon |
Wodqa | Weizen | 40 % | www.qonzern.de | Jetzt kaufen bei Amazon |
Wodka Gorbatschow | 37,5 % bis 50 % | www.wodka-gorbatschow.de | Jetzt kaufen bei Amazon | |
WTF? | Weizen | 37,5 % | www.wtf-vodka.com | |
Zaranoff | ||||
Skiclub Kampen | Jetzt kaufen bei Amazon | |||
Black Ego | ||||
Squamata | Jetzt kaufen bei Amazon | |||
Fuckoff | Jetzt kaufen bei Amazon | |||
Held | Jetzt kaufen bei Amazon | |||
Monaco | Jetzt kaufen bei Amazon | |||
Lions | Jetzt kaufen bei Amazon | |||
BAVARKA Bavarian | Jetzt kaufen bei Amazon | |||
Kleiner Feigling | Feige | 20% | www.kleinerfeigling.com | Jetzt kaufen bei Amazon |
Freimut Wodka | 40% | www.freimut-wodka.de | Jetzt kaufen bei Amazon | |
Kabumm | 40% | kabumm-vodka.de | Jetzt kaufen bei Amazon | |
Donatella (MATTHIAS STEINMETZ) | 37,5% | www.donatella-vodka.com | ||
Gansloser Black Rye Vodka | Weizen und Roggen | 40% | ueberkinger.com | Jetzt kaufen bei Amazon |
ALLIE Vodka | 40% | alliespirits.com | Jetzt kaufen bei Amazon | |
Vodrock | 40% | www.vodrock.com | Jetzt kaufen bei Amazon | |
Schlitzer Slitisian | 40% | www.schlitzer-destillerie.de | Jetzt kaufen bei Amazon | |
RUSSISCHE ZITRONE | 30% / 33% | www.holulu.de |
Puschkin Vodka – ein Wodka für die Party
Hier beim Wodkablog legen wir viel Wert auch Qualität und das Exotische. Wir haben schon Wodkas mit Alkohol auf Basis von Quinoa, Trauben, Zuckerrüben, besonderen Getreidesorten usw. getestet. Aber, sehen wir der Tatsache ins Auge, meistens wird es eine der großen Marken die weit verfügbar sind. In diesem Sinne haben wir neuerlich wieder einmal eine […]
Sash&Fritz – Auf die Freundschaft
In Deutschland tut sich immer mehr in Bezug auf das Thema Wodka. Dieser sehr erfreulichen Tendenz tragen wir hier beim Wodkablog durch regelmäßige Tests neuer Produkte Rechnung. So widmen wir uns heute dem frischen und aufstrebenden Sash&Fritz Wodka. Die Idee aus Berlin verweist darauf, dass in der Bundeshauptstadt nicht erst seit der Wende Party gemacht […]
Kabumm – Wodka Bombe
Was bitte versteht ein Rapper wie Sido von Wodka? Wir zitieren freimütig aus der PA: „Wodka ist Bombe!“, sagt Sido im Hinblick auf den Geschmack seines neuesten Projektes.“ Aha, soso. Das klingt nicht sonderlich fortgeschritten und beeindruckt uns hier beim Wodkablog überhaupt nicht. Der Haken an der Sache hört allerdings auf den Namen Josef Farthofer, sitzt […]
Dreyberg – Edle Weisse
Manchen ist der Geschmack von Wodka einfach zu hart. Nicht jede/r mag Getränke mit einem Alkoholgehalt jenseits von 37 Prozent und das ist durchaus verständlich. Deshalb hat sich vor ein paar Jahren ein DJ im Saarland zusammen mit seinen Kollegen angeschickt, eine frische und auf Wodka basierende Alternative zu kreieren. Herausgekommen ist dabei Dreyberg, auf […]
Freimut Wodka – Wodka, wie er sein sollte
Was passiert eigentlich, wenn sich jemand vornimmt einen Wodka genau so zu machen, wie er sein sollte? Wenn jemand die Kontrolle über den ganzen Produktionsprozess übernimmt, sorgfältig die Rohstoffe aussucht, den Alkohol selbst herstellt und dann das Produkt so lange verfeinert, bis er damit zufrieden ist. Was passiert also, wenn ein Wodka-Idealist (ja, das gibt […]
Held – Berliner Urgestein
Als Party(haupt) stadt und Drehscheibe zwischen Ost und West in Europa hat Berlin in Sachen Wodka einiges zu bieten. Aber es wird nicht nur viel importiert. Nein, die Stadt hat auch einiges aus den eigenen Reihen anzubieten. Zunächst muss hier wohl Held Vodka genannt werden, welcher seine Wurzeln auf die wilden 20er, genau das Jahr […]
Hot Feeling – Scharfe Sache
Hier beim Wodkablog sind wir ja seltsames in Sachen Wodka gewohnt. Aber eine „Penis Chili“ in einer Wodkaflasche ist dann doch etwas außerhab der erweiterten Norm. Nichts geringeres bietet der „Hot Feeling“ Wodka, den wir in diesem Test einer genaueren Untersuchung unterziehen. Nicht ernstzunehmen Aus Bonn in Deutschland stammt dieses sonderliche Getränk. Wir erlauben uns […]
Lion’s Vodka – Bayer mit Herz
Die Bayern, vor allem die Münchner, haben ja manchmal den Ruf etwas abgehoben zu sein. In diesem Beitrag soll es um einen weiteren Vertreter der bayerischen Destilierkunst gehen. Dass das Biermekka in Sachen Wodka verblüffend viel zu bieten hat, haben wir hier schon des öfteren festgestellt und gelobt. Mal sehen, was Lion’s kann. Erbe Den […]
Monaco Vodka – München mit Stil
Schon öfter haben wir erwähnt, dass das Besondere an der heutigen Wodkalandschaft eine unglaubliche Vielfalt ist. Es gibt Wodka aus praktisch jedem Land und verschiedensten Zutaten. Es gibt Marken, die von Konzernen hergestellt und vertrieben werden und solche, die lokal erhältlich sind und den wahren Kenner im Blick haben. Um letzteres handelt es sich auch […]
Bavarka – Over the Top
Wer an die Alpen oder Bayern denkt, der wird zunächst wohl kaum an Wodka denken. Allerdings wird seit 2012 in Hausham am Schliersee von der traditionsreichen Destillerie Lantenhammer ein Wodka namens Bavarka hergestellt und vertrieben. Es handelt sich also offensichtlich um Tradition gepaart mit dem Mut zum Neuen, was für sich genommen immer lobenswert erscheint. […]
Hot Feeling Vodka
Penis-Chili Vodka „Hot Feeling“ 0,5 L 40% Man glaubt es kaum, aber es handelt sich nicht um eine Fotomontage! Vodka „Hot Feeling“ enthält in jeder Flasche, eine eigens in Penis-Form gezüchtete Chili-Schote! Über die Penis-Chili: Ein ambitioniertes Team junger, leidenschaftlicher Agrarwissenschaftler, kontinuierliche Investitionen, höchste Anforderungen an kontrollierten, ökologischen Anbau sowie eine unbezähmbare Lust an der […]
White Sun Gold – einer der teuersten Vodkas der Welt
Ein richtig gutes Tröpfchen Premium-Vodka kann schon einmal ein paar Euro mehr kosten, soviel weiß jeder. Der Vodka White Sun Gold allerdings hat es mit seinem siebenstelligen Preis bis in das Guinessbuch der Rekorde geschafft, denn so teuer wie der limitierte Edel-Vodka ist kein anderer Vodka der Welt. Ganze eine Million Euro dürfen Interessenten für […]
Puschkin – Die beliebte Marke aus Deutschland
Im deutschsprachigen Raum gibt es kaum jemanden, der von dieser Vodka-Marke nicht zumindest schon einmal gehört hat. Benannt nach dem großen russischen Dichter Alexander Puschkin, wird diese Vodkasorte bereits seit dem Jahr 1929 nach unveränderter Originalrezeptur gebrannt. Heute ist Puschkin Vodka eine Marke der bekannten Firma Berentzen.
Bree Vodka Test
Der 1. Traubenvodka aus Deutschland Heute im Test der Bree Vodka aus Deutschland. Es handelt sich hierbei um einen Vodka, der aus Trauben hergestellt wurde von der bekannten Weinkellerei Peter Mertes aus Benrkastel-Kues.
Wodka Gorbatschow Test
Des Wodkas reinste Seele Der Wodka Gorbatschow ist ein Klassiker unter den deutschen Vodkas. Die Marke wurde erstmals 1921 in Berlin von dem russischen Auswanderer Leontowitsch Gorbatschow gegründet, der nach der Oktoberrevolution 1917 in Russland, aus seiner Heimatstadt St. Petersburg nach Berlin geflohen ist.
Three Sixty Vodka
Der Three Sixty Vodka wurde erst 2004 als neue Premium Vodka Marke von dem deutschen Familienunternehmen Schwarze & Schlichte etabliert. Das Unternehmen hat sich auf den Vertrieb von Spirituosen spezialisiert, zu den auch Marken, wie z.B. „Schwarze Frühstücks Korn“ und „Dujardin“ gehören. Heute werde ich diesen relativ neuen und hochwertigen Vodka testen.
Test: Arktis Premium Vodka 40 % Vol. von Netto
Arktis Premium Vodka von Netto wird dieses Wochenende bei uns einläuten. Spontan haben wir uns für diesen Vodka entschieden. Es muss ja nicht immer Aldi oder Lidl sein.
Test: Putinoff Premium Vodka 40% Vol. von Lidl
Ein Lidl Premium Vodka, der runter geht wie Öl Der Putinoff Premium Vodka ist einer von zwei Vodka-Marken, die es bei Lidl zu kaufen gibt. Er gehört auch zu den etwas teureren Vodka-Marken, die bei den Discountern in Deutschland angeboten werden. Immerhin kosten 0,5 Liter bei Lidl 4,99 €, damit ist er schon mal teurer […]
Test: Wodka Zaranoff für 4,99 € von Aldi-Nord
Wodka Zaranaoff gehört wohl zu den meist getrunkenen Spirituosen in Deutschland. Seine Qualität ist besser als sein Ruf. Bei meine Recherchen im Netz bin ich immer wieder auf die Skepsis gestoßen, die dieser Vodka bei so manchen auslöst. Da werden Übelkeit und Kopfschmerzen und billig Vodka mit ihm assoziert, aber stimmt das wirklich?