Wodka aus Finnland
Foto: (sbamueller)
Finnland ist ein Land mit Extremen: Über unendliche Weiten erstreckt sich Finnland, das das am dünnsten besiedelteste Land in Europa ist. Die finnischen Winter sind außerdem extrem kalt und lang; ungefähr ein Drittel des Jahres versinkt Finnland üblicher Weise in frostigen Schnee und Eis. Nur 5,5 Millionen Einwohner leben in dieser von der rauen Hand der Eiszeit geformte Landschaft.
Finnlands Wodkamarken
Seit 1970 destillieren einige dieser Einwohner den Wodka, der unter dem Namen Finlandia bekannt ist. Im Gegensatz zur finnischen Landschaft ist der Finlandia Wodka eher unspektakulär und schlicht, dafür aber ein echter Allrounder. Er schmeckt sowohl als Shot als auch als Cocktail. In Deutschland findet man diesen Wodka auch gerne mal im Supermarkt, während es die zweite Wodkamarke Finnlands nur in sehr gut sortierten Geschäften zu kaufen gibt: Gustav ist ein gerstig schmeckender Wodka, der in eleganter Flasche mit hölzernem Verschluss aufwartet.
Marke | Ausgangsstoff | Alkoholgehalt | Webseite |
---|---|---|---|
Gustav Blueberry Vodka | Getreide, Blaubeeren | 40% | |
Gustav Vodka | Getreide | 40% | |
Finlandia Vodka | Gerste | 37,5 % | www.finlandia.com |
Koskenkorva Viina | Gerste | 38% | |
Ström | Getreide& Kartoffeln | 40% | www.shamanspirits.com |
Moses Vodka | Zuckerrohr | 40% | www.mosesvodka.com |
Finlandia – abgeklärt finnisch
Es ist kalt im Winter in Finland. Der Gedanke, ein bisschen Gerste zu destillieren um daraus ein (von innen) wärmendes Getränk zu machen liegt nicht fern. Seit 1970 gibt es Finlandia bereits. Und seit 2004 gehört die Marke zu Brown-Forman, einem amerikanischen Großkonzern, der unter anderem auch die Rechte an Jack Daniel’s Whisky hält. Da […]