Longdrinks mit Wodka

Longdrinks bestehen aus zwei Zutaten, der Spirituose in unserem Fall Wodka und einem Getränk zu mischen, dem sogenannten Filler. Oft wird ein Longdrink mit Eis und etwas Dekoration serviert. Alles darüber hinaus geht in Richtung Cocktail.

Der ideale Wodka für Cocktails und Longdrinks

Bei Cocktails und Longdrinkgs spielt die Qualität des Wodka eine untergeordnetet Rolle im Vergleich zum puren Genuss. Für Cocktails nutzen wir gern mehrfach gefilterten Wodka aus dem mittleren Preissegement. Unsere Empfehlung ist der Absolut Vodka Blue.

Russian Standard Original Vodka (1 x 0.7 l)42 Below Wodka (1 x 0.7 l)Smirnoff Red No. 21 Premium Vodka (1 x 0.7 l)Skyy Vodka (1 x 0.7 l)
Russian Standard Original Vodka (1 x 0.7 l) 42 Below Wodka (1 x 0.7 l) Smirnoff Red No. 21 Premium Vodka (1 x 0.7 l) Skyy Vodka (1 x 0.7 l)
  • Das Wasser zur Produktion stammt aus dem Lagodasee im kalten Norden Russlands und ist besonders weich und rein, denn seine Zuflüsse erfahren auf dem Weg durch alte Wälder eine natürliche Filterung.
  • Neuseeländischer Wodka
  • Weicher und komplexer Geschmack
  • Dreifach destillierter Wodka, traditionelle Filterung mit Aktivkohle, zehnfach gefiltert
  • Der weltweit meistverkaufte Premium Wodka
  • Ermöglicht die Zubereitung einer Vielzahl von Cocktails, beispielsweise des Moscow Mule, Cosmopolitan oder Bloody Mary
  • Smirnoff No. 21 Vodka ist der meistgetrunkene Vodka der Welt.
  • Geschmack: weich und vollmundig
  • Charakter: Mild, klar und rein.
  • Vodka wurde nicht in Kalifornien erfunden. Aber er wurde dort perfektioniert.
  • Unbelastet von Tradition. Inspiriert von Innovation.
  • Geschaffen für Menschen, die nicht an Konventionen interessiert sind - sondern an neuen Erfahrungen.
  • Und an einem unnachahmlich milden Geschmack.
€ 27,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 15,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 16,90 € 9,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 13,99 € 13,64
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum Angebot*Zum Angebot*Zum Angebot*Zum Angebot*
Zuletzt aktualisiert am 29. September 2023 um 04:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Zubereitung

Die Basis ist bei jedem Longdrink 2 oder 4 cl Wodka und je nach der Menge des Eises ca. 200 bis 300ml Mischgetränk eurer Wahl. Zur Verschönerung könnt ihr eine Garnierung nutzen. Dazu bieten sich kleine Scheiben einer Frucht wie Orangen an, diese davor gut abspülen oder auf BIO Früchte setzen. Alternativ könnt ihr ganze Früchte wie Erdbeeren oder Physalis an der Glasöffnung positionieren.

Klassiker Longdrinks

  • Wodka Lemon – What else?

    4 cl Wodka zu 100 ml Bitter Lemon mit Eiswürfeln anrühren und anschließend durch ein Barsieb ins Longdrinkglas gießen. Mit Eiswürfeln servieren!

    Wodka Lemon

    Bild: Andrew Mager

    Was du bei Wodka Lemon beachten solltest.

  • Screwdriver.

    Ein echter Klassiker. Dabei werden Eiswürfel ins Glas gegeben, ca. 100 ml Orangenschaft drübergegossen und das ganze am Ende mit ca. 5 cl Wodka verfeinert.

  • Wodka Cola

  • Wodka Tonic

  • Wodka Orange

  • Wodka Energy

Flavoured Wodka Longdrinks

  • Absolut Vodka Vanilia Cola

    Mit der Note von Vanillie

  • Absolut Vodka Citron Cola

    Mit der Note von Zitrone

  • Absolut Vodka Kurant Cola

    Mit der Note von Johannesbeere

  • Absolut Vodka Pears Cola

    Mit der Note von Birne

  • Absolut Vodka Äpple Cola

    Mit der Note von Apfel

Ausgefallenere Wodka Longdrinks

  • Absolut Vodka Maracuja

  • Vodka Cranberry

  • Vodka Melone

  • Vodka Apfel

  • Vodka Schwarze Johannisbeer

  • Vodka Mango

  • Vodka Banane

  • Vodka Ginger Ale

  • Vodka Fanta

  • Vodka Sprite

  • Vodka 7up

  • Vodka Guave

  • Vodka Ananas

  • Vodka Grapefruit

  • Vodka Kirsch

  • Vodka Pfirsich

  • Vodka Aprikosen

  • Vodka Heidelbeere

  • Vodka Blaubeere

  • Vodka Birne

  • Vodka Litschi

  • Vodka Rhabarber

  • Vodka Blutorange

  • Vodka Traube

whatever tonic

Wodka Tonic – Simply good!

5 cl Wodka zu 100 ml Orangensaft mit Eiswürfeln im Rührglas vermischen und anschließend durch ein Barsieb ins Longdrinkglas füllen. Eiswürfel und eine pfiffige Deko aus Orangenschale runden den Drink ab. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Wodka Lemon

Vodka Lemon – darauf sollte geachtet werden

Das Vodka ein allseits beliebtes Getränk zum Mixen ist, dürfte allgemein bekannt sein. Und neben unzähligen anderen populären Varianten ist Vodka Lemon sicher eine, zu der stets immer wieder gern gegriffen wird. Die Mischung aus der markanten Vodka-Note und dem bitteren Lemon-Geschmack ist ein moderner Klassiker. Doch worauf solltet ihr achten, wenn ihr euch für […]